Uncategorised
Service
Mediadaten
Ganz egal, wie Sie Ihre Werbebotschaft kommunizieren möchten, durch die unterschiedlichen Plattformen, die wir Ihnen bieten
können, haben Sie eine große Auswahl, Ihre Werbung gezielt zu platzieren. Unsere Mediadaten geben Ihnen Aufschluss darüber,
wie flexibel Sie sein können. Unsere Mediadaten alsPDF-Download.
Kooperationspartner
Das vita fitness arbeitet mit verschiedenen Firmen und Vereinen zusammen, um für alle Beteiligten einen optimierenden Effekt zu erzielen. Hier finden Sie Informationen zu unseren Partnern.
Vereine
Wir bieten Vereinen, ob während der Saison oder in der Saisonvorbereitung. verschiedene Möglichkeiten der Kooperation. Denn gerade die Mischung aus individueller und gemeinschaftlicher Entwicklung macht das Erfolgspotenzial aus. Hierbei wird zwischen Gruppenzielen und den Vorstellungen eines jeden einzelnen unterschieden. Integrativ werden daraufhin die einzelnen Fortschritte der Gruppenentwicklungen zusammengeführt, um ein abgerundetes und harmonisches Gruppengefüge sicherstellen zu können. Wie wichtig diese Mischung und Abwechslung im Sport ist, beweisen bereits verschiedene Vereine, die durch ihr regelmäßiges Training im vita fitness ihr Vereinstraining erweitern und sich somit noch gezielter auf Spiele vorbereiten.
Unsere AGB
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie hier als PDF.
Sollten Sie Fragen haben, sprechen Sie uns gerne an.
Ihr Team des vita fitness
Erfolgsstories
Echte Geschichten von echten Mitgliedern!
Unsere Trainer und Kursleiter erleben jede Woche ganz besondere Momente.
Hier ist eine von vielen schönen Erfolgsgeschichten niedergeschrieben und in Kürze werden hier noch mehr zu finden sein.
Viel Freude beim Lesen! Vielleicht erfreut und motiviert bald auch Deine eigene Erfolgsgeschichte andere Menschen.
Hier finden Sie eine Übersicht über unsere Leistungen
Tarifübersicht
Der Weg zu mehr Gesundheit und Lebensqualität.
Sie haben sich vorgenommen, mehr für Ihre Fitness und Gesundheit zu tun und somit Ihre Lebensqualität zu steigern? Wir unterstützen Sie gerne dabei.
Mein Tarif
Flexibilität, Ausdauer und Disziplin sind der Gesellschaft täglich Brot, denn Alltag, Familien- und Berufsleben verlangen viel ab. Wenn der Körper schließlich nach Ausgleich und Entspannung schreit, scheint eine Lösung meist weit entfernt.
Das Tarifsystem „Mein Tarif" bietet einen Ausweg. In Anlehnung an die jeweilige Lebenssituation lässt sich aus einem Pool an Möglichkeiten ein individuelles Fitness-Workout mit einem individuellen Tarif zusammenstellen. Der Vorteil? Feste Vertragslaufzeiten werden durch Wunsch-Laufzeiten ersetzt und unbewegliche Sportprogramme weichen personalisierten Sportprofilen. So haben Sie die Möglichkeit sich Ihre Mitgliedschaft individuell zusammenzustellen.
Bei Interesse beraten Sie unsere Mitarbeiter gerne und erstellen Ihnen Ihr persönliches Angebot. Nutzen Sie auch unser kostenloses und unverbindlich Probetraining, um sich von unseren Leistungen ein Bild machen zu können. Einen Termin erhalten Sie unter 06421-169530 oder hier.

Wollen Sie jemandem eine Freude machen?
Bei uns finden Sie eine große Anzahl verschiedenster Gutscheine. Ob Wellness, Behandlungen auf dem Collarium oder ein Workout im Trainingsbereich, für jeden ist etwas dabei, um unsere Angebote kennenzulernen.
Gerne verpacken wir Ihren Gutschein als Geschenk und verschicken ihn oder besuchen Sie unseren Online Shop und erhalten Sie Ihren Gutschein direkt per E-Mail.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an unser Personal am Empfang oder erkundigen Sie sich unter 06421-169530. Wir beraten Sie gerne!
Blanko-Gutschein
Betrag beliebig wählbar
Tageskarte Basis 18 €
Geräte- & Cardiotraining, Kurse (ausgenommen Aqua- & vitaFLOW-Kurse) & Getränke-Paket
Tageskarte Plus 25 €
Geräte- & Cardiotraining, Kurse (inklusive Aquakursen), Getränke-Paket & Sauna
vita starter 199 € | 10 + 1 Trainingseinheiten zum Kennenlernen
» ein Einweisungstermin, Geräte- & Cardiotraining, Kurse (inklusive Aquakursen), Getränke-Paket, Sauna & Kinderbetreuung
Wellness und Sauna
Erleben – entspannen – erholen. Die Ruhezone im vita fitness.
Über drei Etagen erstreckt sich die neue und einzigartige Saunenlandschaft im wunderschönen Flair, die nicht nur mit ihren herkömmlichen Saunen für optimale Regeneration nach einem stressigen Alltag sorgt, sondern in der auch zahlreiche Relaxzonen eine Atmosphäre der Stille bieten, in der Entspannung groß geschrieben wird.
Bitte beachten Sie:
Öffentliche Einrichtungen werden auch weiterhin dazu angehalten, Energieressourcen einzusparen. Daher sind auch bei uns nicht alle Saunen an. Für Sie weiterhin geöffnet ist die finnische Sauna (90°), das Dampfbad/Caldarium, die Panoramasauna (60°), die Relaxzonen/Ruhebereiche, die Dachterrasse & der Whirlpool.
Die Sauna-Öffnungszeiten sind:
Mo. - Fr. 10.00 - 21.30 Uhr sowie Sa. 10.00 - 17.30 & So. 11.00 - 17.30 Uhr
Damensauna ist mittwochs von 10.00 - 14.00 Uhr im 2. OG
POOL-ÖFFNUNGSZEITEN
Montag:
11.20 - 11.50 Uhr
21.00 - 21.30 Uhr
Dienstag:
20.15 - 21.30 Uhr
Mittwoch:
20.00 - 21.30 Uhr
Donnerstag:
20.30 - 21.30 Uhr
Freitag:
20.00 - 21.30 Uhr
Sonntag:
17.00 - 17.30 Uhr
Bitte beachten Sie:
- Es finden in der Sauna derzeit automatische Aufgüsse statt
Prävention
Mehr Bewegung, eine gesündere Ernährung und der richtige Umgang mit Stress steigern das Wohlbefinden eines Jeden. Daher ist es wichtig rechtzeitig etwas für sein Wohlbefinden zu tun. Denn wer vorbeugt, kann das Entstehen von Krankheiten hinauszögern oder sogar ganz verhindern. Gesundheit ist ein kostbares Gut, die uns die die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben erleichtert und wesentlich zur Lebensqualität beiträgt.
Den aktuellen Kursplan finden Sie HIER.
Betriebliche Gesundheitsförderung
Mehr Produktivität und Leistung – weniger Fehlzeiten und Kosten.
Einen Großteil unserer Zeit verbringen wir am Arbeitsplatz. Aus diesem Grund ist es überaus wichtig, dass unser Arbeitsumfeld so gestaltet wird, dass es unsere Gesundheit erhält und sie sogar fördert.
Nicht nur Investitionen in neue Technologien, sondern auch Investitionen in die Gesundheit der Mitarbeiter steigern bewiesenermaßen die Leistungsfähigkeit und die Produktivität des Unternehmens. Amerikanische Studien haben z. B. ergeben, dass jeder in die Betriebliche Gesundheitsvorsorge investierte Dollar zwischen zwei und zehn Dollar „Return on Investment" bringt.
Laden Sie sich HIER unseren Informations-Flyer zum Thema "Betriebliche Gesundheits- förderung & Betriebliches Gesundheitsmanagement" als PDF herunter.
Kontakt: Lars Happel, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Konzept
Was bewirken Bewegung und Sport? Hier finden Sie Informationen zu unserem Konzept der Betrieblichen Gesundheitsförderung.
Laden Sie sich HIER unseren Informations-Flyer zum Thema "Betriebliche Gesundheits- förderung & Betriebliches Gesundheitsmanagement" als PDF herunter.
Maßnahmen
Was leisten wir? Hier finden Sie Informationen zu unseren Maßnahmen und Leistungen.
Laden Sie sich HIER unseren Informations-Flyer zum Thema "Betriebliche Gesundheits- förderung & Betriebliches Gesundheitsmanagement" als PDF herunter.
Vorteile
Hier finden Sie die Vorteile für Unternehmen und Arbeitnehmer.
Laden Sie sich HIER unseren Informations-Flyer zum Thema "Betriebliche Gesundheits- förderung & Betriebliches Gesundheitsmanagement" als PDF herunter.
vita family
Als familienfreundlicher Betrieb bietet das vita fitness neben dem vita family Tarif auch zahlreiche Angebote für Ihre Kleinen sowie für Sie und Ihre Kinder gemeinsam. Zudem haben Sie die Möglichkeit Ihre Kinder in unserem KidsClub betreuen zu lassen.
Fitness
Körperliche und geistige Fitness sind große Faktoren, um sich wohlzufühlen, im Alltag leistungsfähig zu sein, Belastungen eher standzuhalten und gesund zu bleiben oder wieder zu werden. Die Grundlage unserer Trainingsphilosophie bilden Kontinuiät, Progression, Regeneration, Variabilität und Ernährung. Daher finden Sie bei uns ein umfangreiches Angebot an Kraft- und Ausdauergeräten, Trainingsequipment, ein breit gefächertes Kursangebot und ein gut ausgebildetes Trainerteam, welches Ihnen mit Rat und Tat zur Seite steht.
Trainingsfläche
Freuen Sie sich auf ein einzigartiges Fitnesserlebnis im vita fitness in Marburg. Neben einer fantastischen Auswahl an“ Startrac“ Kraftgeräten der neuesten Generation bietet unser Studio einen separaten Ausdauerbereich mit 44 Cardiogeräten der Marke „TechnoGym“. Es warten Crosstrainer, Sitz-, Liegeergometer sowie eine ausreichende Anzahl an Laufbändern auf Sie. Freunde der „funktionellen Fitness“ kommen durch ein reichhaltiges Angebot an Equipment ebenso auf ihre Kosten. Unter anderem können Sie jederzeit dem TRX-Suspension-Training auf der Fläche nachgehen, auf eine Vielzahl von Kettlebells und Medezinbällen zurückgreifen. Das vita fitness bietet somit alles, was Sie von einem Premium-Studio erwarten. Unser hochqualifiziertes Team erstellt Ihnen auf Wunsch einen individuell auf Sie abgestimmten Trainingsplan. Falls Ihnen das noch nicht reicht, können Sie ein Personal Training oder ein Training an unserer Power Plate buchen.
Das vita fitness Betreuungskonzept
Wir möchten Sie als Kunden in unseren Mittelpunkt stellen und Ihnen eine effektive und engmaschige Betreuung bieten, um Ihr Partner auf dem Weg zu Ihrem Trainingsziel zu sein. Nach einem intensiven und individuellen Eingangscheck mit unterschiedlichen Tests, welche Ihnen und uns einen Überblick über Ihre Leistungsfähigkeit gibt, werden wir gemeinsam mit Ihnen Ziele vereinbaren. Wir erstellen auf der Grundlage der Tests und Ihrer Ziele Ihren persönlichen Trainingsplan, mit dem Sie auf der Basis unseres 5-Punkte-Modells so effektiv wie möglich trainieren können. Da Variabilität und Progression (Steigerung) wichtige Pfeiler in unserer Trainingsphilosophie darstellen, bieten wir Ihnen bis zu 4 Trainertermine inkl. Trainingsplanerstellung pro Jahr, zusätzlich einen Cardio-Check-In-Termin, sowie Kontrolltermine zur Vertiefung komplexer Bewegungsabläufe. Während Ihres gesamten Aufenthalts im vita fitness stehen Ihnen unsere Trainer bei Fragen oder Problemen jederzeit gerne zur Verfügung.
- einmalig 99,00 €
Einmal zahlen und während der gesamten Mitgliedschaft davon profitieren! Bei uns werden keine zusätzlichen oder versteckten Trainerpauschalen erhoben.
Ihnen steht diese Betreuung in jedem Jahr ohne zusätzliche Zahlungen zur Verfügung!
Krafttraining
Die Durchführung eines regelmäßigen Krafttrainings hat sehr viele positive Effekte und ermöglicht mit relativ geringem Zeitaufwand enorme Erfolgserlebnisse. Neben der Körperstraffung, der Körperstabilität, Stärkung der Tiefenmuskulatur steigert ein gezieltes Krafttraining durch den Muskelzuwachs den täglichen Grundumsatz an Kalorien. Krafttraining trägt also aktiv zur Körperfettreduzierung bei und ist bei einem umfassenden Fitnessprogramm unabdingbar.
Herz-Kreislauf-Training
Unter Ausdauertraining versteht man Trainingsprogramme und Trainingsformen, deren Ziel es ist, die Ausdauer zu erhöhen, also die Fähigkeit des Körpers, über einen ausgedehnten Zeitraum Leistung zu erbringen bzw. einer Ermüdung länger entgegen zu wirken. Das Ausdauertraining trägt wesentlich zur Entwicklung und Aufrechterhaltung eines guten Gesundheitszustandes bei und stärkt die Regenerationsfähigkeit des Körpers. Insbesondere sind hier positive Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System zu nennen, was sich in einer deutlichen Reduktion des Herzinfarkt-Risikos ausdrückt. Weitere positive Aspekte sind eine Stärkung des Immunsystems und häufig eine Verbesserung des Blutbildes.
Kursbereich
Das Team des vita fitness bietet Ihnen ein vielfältiges Kursprogramm mit über 90 Kursen in der Woche. Wir legen besonderen Wert auf eine hochqualifizierte Ausbildung unserer Trainer, damit Sie in allen Kursen bestmöglich betreut werden. Unsere Trainer möchten Sie in jedem Kurs aufs Neue motivieren Ihre Ziele zu erreichen. Sie haben noch nie einen Kurs besucht oder sind neu im vita fitness? Lassen Sie sich von der Gruppendynamik anstecken und bringen Sie Abwechslung in Ihr Training. Gerne beraten wir Sie bei der Verbindung von Gerätetraining und Kursen, damit Sie effektiv trainieren können.
Für alle Kurse können Sie sich HIER online anmelden oder
telefonisch unter +49 6421/169530.
Aqua-Kurse
Im vita finess können Sie mehr als 20 verschiedene Aqua-Kurse besuchen. Ob Aquajogging, Aqua Fitness oder Aqua Circle - bei uns finden Sie garantiert den richtigen Kurs. Verschiedene Schwierigkeitsstufen helfen Ihnen, den für Sie idealen Kurs zu finden und Ihre Leistungsfähigkeit individuell zu steigern. Das Training im Wasser verbessert Ausdauer und Kraft und ist darüber hinaus gut für alle diejenigen geeignet, die abnehmen wollen oder aufgrund von Verletzungen nur eingeschränkt trainieren können. Die Beweglichkeit und Koordination werden geschult und durch den Auftrieb des Wassers werden besonders die Gelenke geschont. Unsere Aqua-Kurse sind auf 15 Teilnehmer begrenzt. Eine intensive Betreuung durch den Kursleiter ist somit gewährleistet. Bitte melden Sie sich ab zwei Tage im Voraus am Empfang oder unter 06421.16953-0 an.
VITA FLOW - Yoga und Pilateskurse
"Beim Yoga steht die Einheit von Körper, Geist und Seele an oberster Stelle. Deswegen umfasst Yoga körperliche Haltungen, gesunde Ernährung, Atem-, Entspannungsübungen und Meditationen."
Unser VITA FLOW - Yoga & Pilates Studio bietet jeder Einsteigerin und jedem Einsteiger die Möglichkeit Yoga auszuprobieren und für sich zu entdecken. Yoga ist für jeden geeignet und dank unserer Kursvielfalt und den verschiedenen Stilen lässt sich für jeden das Passende finden.
Fitness-Kurse
Lassen Sie sich von unserer Auswahl an über 90 Fitnesskursen inspirieren. Wir bieten ein ausgewogenes und vielseitiges Kursprogramm, welches von Kräftigungs-, über Entspannungs- bis hin zu Ausdauertraining alles abdeckt. Bekannte Klassiker und aktuelle Trends wie deepWORK™, ZUMBA® oder 4D PRO® Bungee-Fitness wechseln sich ab. Ob Einsteiger oder erfahrener Sportler - es findet sich bestimmt der richtige Kurs. Nachfolgend finden Sie Beschreibungen zu den aktuellen Kursen und unter „Mein Kursplan" können Sie sich Ihren individuellen Kursplan zusammenstellen. Unser Personal berät Sie gerne, sollten Sie noch Fragen haben.
Spinning-Kurse
SPINNING®ist ein individuelles und ganzheitliches Trainingskonzept, bei dem unter Anleitung ausgebildeter Instruktoren ein Training auf speziellen stationären Fahrrädern (SPINNING® Bikes) stattfindet. Durch Wahl von Fahrtechniken und Musik und mit Hilfe der individuellen Widerstandsregelung am Bike werden in einem Kurs Profile gefahren, bei denen das Fahren im Gelände simuliert wird.
Unseren aktuellen Kursplan finden Sie hier.
Platzreservierung unter +49 6421/169530 oder online hier.
Die Platzreservierung für die SPINNING - Kurse ist immer drei Tage im Voraus möglich!
Bei Verspätung bitten wir Sie, den nächstmöglichen Kurs zu wählen.
Falls Sie die Platzreservierung nicht einhalten können, bitten wir um rechtzeitige Absage.
Wichtige Infos & Hinweise
Aktuelle Information vom 09.11.2021
Für Ihren Besuch bei uns gilt ab
dem 11.11.2021 die 3G+-Regelung.
- GEIMPFT
- GENESEN
- PCR-GETESTET
ACHTUNG: Neue Corona Zutrittskontrolle
Liebe Mitglieder und Kunden,
ab dem 11.11.2021 tritt in Hessen die 3G+ Regelung in Kraft.
Der Zutritt ins Studio ist ab dann ausschließlich mit Impf- oder Genesenen-Nachweis oder PCR-Test Zertifikat (max. 48 Std.) möglich!
Testungen vor Ort sind leider nicht mehr zulässig.
Beachten Sie bitte weiterhin die geltenden Abstands- und Hygieneregeln sowie die Maskenpflicht (OP- oder FFP2-Maske) auf allen Wegen im Gebäude.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Wir freuen uns auf Sie!
Reha Fit
Reha Fit ist das Zentrum für Physiotherapie, Ergotherapie, Rehabilitation, Wirbelsäulendiagnostik, Prävention und medizinische Trainingstherapien. Als Reha Einrichtung des Gesundheitszentrums Marburg bietet das Therapiezentrum Reha Fit Am Krekel GmbH ein umfassendes Angebot von Therapien auf höchstem Niveau. Auf 2.000 qm Therapiefläche betreut ein Team bestehend aus Ärzten, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseuren, Dipl. Sportlehrern, Psychologen, Sozialarbeitern und Ernährungsberatern den Patienten auf dem Weg zu seiner Genesung.
Über uns
Herzlich Willkommen im Therapiezentrum Reha Fit Am Krekel GmbH
Ihr Zentrum für Physiotherapie, Ergotherapie, Rehabilitation, Wirbelsäulendiagnostik, Prävention und medizinische Trainingstherapien.
Als innovative Reha Einrichtung des Gesundheitszentrums Marburg bietet das Therapiezentrum Reha Fit ein umfassendes Angebot von Therapien auf höchstem Niveau. Von der Deutschen Rentenversicherung − Bund und allen Krankenkassen anerkannt können Patienten neben der Therapie nach ärztlicher Verordnung auch die ambulante/teilstationäre Rehabilitation nutzen.
Auf 2.000 qm Therapiefläche betreut ein Team bestehend aus Ärzten, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseuren, Dipl. Sportlehrern, Psychologen, Sozialarbeitern und Ernährungsberatern je nach Beschwerdebild den Patienten auf dem Weg zu seiner Genesung.
Das Therapiezentrum Reha Fit arbeitet nach dem Grundsatz: „Wir verbinden Medizin und Therapie mit Servicekomfort auf höchstem Niveau − ob für eine ambulante Rehabilitation, eine Therapie auf Rezept, Prävention oder für Selbstzahler."
Ihr Uwe Happel, Inhaber Therapiezentrum Reha Fit Am Krekel GmbH
Physiotherapie
Der Begriff Physiotherapie ist der Oberbegriff für alle aktiven und passiven Behandlungsformen. Unter diesem Oberbegriff fasst man die Therapiemöglichkeiten der Physikalischen Therapie (Elektro,-Hydro,-Thermo,-und Massagetherapie) und die Therapiemethoden der Krankengymnastik zusammen.
Medizinische Trainingstherapie
Das Medizinische Muskelaufbautraining (MAT) ist ein entscheidender Bestandteil der Rehabilitation von Patienten mit orthopädisch-traumatologischer und kardiologischer Indikation. Das MAT wird im Reha-Fit Marburg im Rahmen der ambulanten Rehabilitation und als Behandlung über verschiedene Rezepte (z.B. KGG, D1) angeboten.
Ziel der funktionellen Nachbehandlung ist es, eine rasche Gebrauchsfähigkeit des Patienten wiederherzustellen. Das Erreichen der Gebrauchsfähigkeit beinhaltet eine schnelle Alltags- und Arbeitsfähigkeit, für den Patienten häufig noch zusätzlich eine Sportfähigkeit.
Die Komplexität des menschlichen Stütz- und Bewegungsapparates und seiner neuromuskulären Einflüsse spiegelt sich im Aufbau des MAT wider.
Die Prinzipien der klassischen Trainingslehre aus der Sportwissenschaft wurden auf die des rehabilitativen Trainings übertragen:
1.Erwärmung
2.Koordinationsübungen
3.Kräftigungsübungen
4.Dehnung und Abwärmen
Modifizierungen des Aufbaus des MAT – abhängig vom Alter, der Bewegungserfahrung und des Trainingszustandes des Patienten sowie der Diagnose und des aktuellen Funktionszustandes des betroffenen Bereiches – sind selbstverständlich.
Die methodischen Richtlinien des MAT werden zusätzlich dahingehend beeinflusst, dass muskuläre und neuromuskuläre Anpassungsvorgänge für Patienten im Vergleich zu Gesunden eher verzögert ablaufen.
In der Frühphase der Rehabilitation werden dem Patienten einfache Übungen angeboten. Später sind vermehrt alltags-, berufs- und sportmotorische Bewegungen auszuwählen, die der aktuellen Funktionsentwicklung des betroffenen Bereiches entsprechen.
Im weiteren rehabilitativen Verlauf gewinnen funktionelle Kräftigungsübungen an Bedeutung, die sich an der Funktion der atrophierten Muskulatur orientieren.
Im Rahmen der Behandlung begrenzt sich üblicherweise das Training im MAT auf eine Dauer von 1 bis 1,5 Stunden, bei einer wöchentlichen Trainingshäufigkeit von zwei- bis dreimal. Die Betreuung der Patienten im MAT erfolgt von Sporttherapeuten und Physiotherapeuten.
Massagen
Unter Massagen versteht man manuelle Behandlungstechniken, welche durch mechanische Reize ihre Wirkung entfalten. Diese wird durch eine mechanische, systematische und schichtweise Durcharbeitung der äußeren Gewebsschichten des Körpers in Form von Knetungen, Streichungen, Reibungen und Vibrationen erreicht. Wirkungsweise der Klassischen Massage: • Durchblutungssteigerung, Stoffwechselsteigerung • Steigerung des Wohlbefindens • Regulierung der Muskelspannungen • Schmerzlinderung
Wassertherapie
Bewegungen im Wasser können in verschiedener Hinsicht
positiv auf den Körper einwirken. Da sie im Wasser anders als an Land durchgeführt
und auch anders wahrgenommen werden, bietet das Element Wasser eine ganz neue Körpererfahrung.
Durch die Entlastung der Gelenke, die durch den hydrostatischen Auftrieb des
Wassers zustande kommt, können Bewegungen vergrößert, schmerzfreier und mit
einem geringen Verletzungsrisiko durchgeführt werden.
Viele Formen der Bewegungsschulung und Übungen zur Verbesserung der Kraftausdauer bzw. der allgemeinen
Ausdauer werden angeboten, der individuellen Leistungsfähigkeit entsprechend.
Regelmäßige Bewegung im Wasser fördert zusätzlich die Entspannungsfähigkeit,
verspannte Muskeln werden massiert und besser durchblutet.
Durch diese und noch weitere positive Eigenschaften
wird fast allen Menschen ermöglicht, ein Rehabilitations-, Aufbau- oder Präventionstraining
im Wasser durchzuführen. Neben Stütz- und Bewegungsapparat und Gelenken profitiert
auch das Herz- Kreislaufsystem: Der Wasserwiderstand gibt zusätzliche
Trainingsreize, indem gewohnte Bewegungsmuster verlangsamt werden
(Koordinationsfähigkeit) und der Organismus durch Strömung und Wellen höhere
Leistungen erbringen muss.
Ambulante medizinische Rehabilitation
Die medizinische Rehabilitation
Wir bieten Ihnen ganztägige ambulante Leistung an. Eine besondere Form der Rehabilitation ist die Anschlussheilbehandlung. Dieser geht immer ein stationärer Krankenhausaufenthalt voraus. Die Anschlussheilbehandlung muss innerhalb von 2 Wochen nach Entlassung begonnen werden (ausgenommen es besteht eine medizinische Indikation, welche eine spätere Aufnahme erforderlich macht).
Für folgende Fachbereiche bieten wir eine ambulante Rehabilitation an:
- Orthopädie Zulassung über die Deutsche Rentenversicherung und alle Kassen
- Neurologie Zulassung über alle Kassen
Konzept:
Das Konzept der ambulanten Rehabilitation wurde gemeinsam von Fachärzten, Sportwissenschaftlern, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Psychologen, Sozialarbeitern und Ökotrophologen (Ernährungsberatern) entwickelt. Es ist so angelegt, dass Ihre Leistungsfähigkeit richtig eingeschätzt werden kann. Die ambulante Rehabilitation wird unter ganzheitlichem Ansatz individuell Ihren Bedürfnissen angepasst. Ihre Leistungsfähigkeit und Mobilität wird sich nachhaltig verbessern. Mit der ambulanten Rehabilitation haben Sie die Möglichkeit, eine wohnortnahe Therapie durchzuführen.
Aus folgenden Bereichen stellt der Arzt für Sie einen Plan zusammen:
- Einzeltherapie Physiotherapie, Ergotherapie, Massage, Lymphdrainage
- Gruppentherapie Krankengymnastik in der Gruppe, Aquajogging oder Wassergymnastik, Ergotherapie in der Gruppe, Nordic Walking Entspannungsgruppe
- Seminare Rückenseminar, Ernährungsseminare, Seminare bei bestimmten Erkrankungen, Genusstraining, Schmerzgruppe
- Trainingsbereich Muskelaufbautraining an Geräten nach einem für Sie erstellten Plan
- Einzelberatung Ernährungsberatung, Sozialberatung, Psychologische Beratung
- Lehrküche gemeinsames Kochen nach den zuvor erlernten Grundlagen einer gesunden Ernährung
Während Ihrer Rehabilitation werden Sie ärztlich begleitet. Am Anfang steht eine Eingangsuntersuchung, während der Maßnahme eine Zwischenuntersuchung und zum Ende eine Abschlussuntersuchung. Natürlich besteht bei Problemen die Möglichkeit einen Arzttermin kurzfristig zu erhalten. Dauer Eine ambulante Rehabilitation wird in der Regel für 15 Behandlungstage oder für 3 Wochen genehmigt. Pro Tag beträgt die Behandlungsdauer 4-7 Stunden und findet in der Zeit von 08:00 – 16:30 Uhr statt. Behandlungstage sind Montag – Freitag, die Wochenenden sind frei.
Anfahrt:
Die Anreise erfolgt mit eigenem PKW oder den öffentlichen Verkehrsmitteln. Es stehen kostenpflichtige Parkplätze rund um unsere Einrichtung zur Verfügung (Kosten für Sie pro Rehabilitationstag 1,00 Euro). Sollten Sie diese Möglichkeiten nicht nutzen können steht ein Fahrdienst zur Verfügung. Dieser holt Sie zu Hause ab und bringt Sie nach der Behandlung wieder zurück. Das Angebot besteht aber nur in einem Umkreis von 20 Kilometern.
Zuzahlungen:
Genau wie im Krankenhaus wird auch während der Rehabilitation eine Zuzahlung von 10 Euro fällig. Diese ist bei uns vor Ort an der Rezeption zu zahlen. Für die Versicherten der Deutschen Rentenversicherung entfällt die Zuzahlung.
Verpflegung:
Sie erhalten von uns entweder ein warmes Mittagessen oder alternativ einen Salat. Während des Essens stellen wir Ihnen Wasser, Apfelsaft und Kaffee zur Verfügung. Mineralwasser und stilles Wasser steht den ganzen Tag für Sie bereit.
Fahrservice
Unser Fahrdienst ist für ambulante Rehabilitationspatienten eingerichtet, welche nicht selbst mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen können.
Dieser fährt in einem Umkreis von 20 km ab unserer Einrichtung. Sollte die Entfernung größer sein, besteht die Möglichkeit, dass die Patienten an einem Treffpunkt von unserem Fahrer abgeholt werden. So muss der Patient nicht die komplette Strecke von sich aus organisieren, wenn er nicht selbst fahren kann.
Der Fahrdienst beinhaltet die Abholung von zu Hause, die Fahrt ins Therapiezentrum Reha Fit und nach den Anwendungen die Rückfahrt. Die Patienten werden von der Haustür zu Hause zum Eingangsbereich unserer Einrichtung und wieder zurück gefahren.
Da die Fahrten als Sammeltransport geplant werden, wird es bei der Inanspruchnahme des Fahrdienstes leider unvermeidlich zu Wartezeiten kommen, welche auch bis zu 2 Stunden betragen können.
Kosten für den Fahrdienst entstehen für die Patienten, welche die Rehabilitation über die Krankenkasse oder die Deutsche Rentenversicherung genehmigt bekommen, nicht. Lediglich Privatpatienten bezahlen eine Kostenpauschale von 1 Euro pro Kilometer einfache Fahrt.
Ernährungsberatung
Das Interesse an einer gesundheitsbewussten Ernährung wie auch die Zahl der ernährungsbedingten Erkrankungen ist in den letzten Jahren gestiegen. Die Vielfalt der Ernährungsratschläge in den Medien macht es für den Einzelnen immer schwerer, die für ihn richtige Ernährung zu finden. Unsere zertifizierten Fachkräfte bieten ein vielseitiges Angebot im Bereich der präventiven Ernährungsberatung und der Ernährungstherapie an.
Unser Ziel ist es, ein individuelles Ernährungskonzept für Sie zu erarbeiten.
Den Flyer des Ernährungsbeatungs-Teams finden Sie HIER als PDF.
Erfolgsstories
Echte Geschichten von echten Menschen!
Unsere Mitarbeiter erleben immer wieder ganz besondere Momente.
Hier sind zwei von vielen schönen Erfolgsgeschichten niedergeschrieben und in Kürze werden hier noch mehr zu finden sein.
Viel Freude beim Lesen! Vielleicht erfreut und motiviert bald auch Ihre Erfolgsgeschichte andere Menschen.
vita fitness
Unser neuer Präventionskurs für Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren:
NEXT LEVEL CORE - Der Kurs startet am Montag, den 05.05.2025!
Wir freuen uns auf Sie!
vitaKochclub
„Wer nicht jeden Tag etwas Zeit für seine Gesundheit aufbringt, muss eines Tages sehr viel Zeit für die Krankheit opfern."
(Pfarrer Sebastian Kneipp, 1821 – 1897)
Neben regelmäßiger Bewegung hält auch gesundes Essen fit! Der vita - Kochclub zeigt Ihnen, dass gesundheitsbewusstes Essen ganz einfach ist und die Zubereitung Spaß macht.
Schnell & unkompliziert und trotzdem lecker & gesund kochen sind in der Küche kein Widerspruch. Das können Sie unter der Anleitung von Carmen Schumacher einmal im Monat in der Lehrküche des vitaKochclub selbst erleben. Mit monatlich wechselnden Themen wird hier stets vegetarisch und vitalstoffreich gekocht. In kurzer Zeit zaubern die Teilnehmer warme und kalte Gerichte aus Bio-Zutaten sowie Vollkornbackwaren aus Bio-Getreide, welches direkt vor dem Backen auf einer Getreidemühle in der Lehrküche gemahlen wird. Nehmen Sie teil und bringen Sie mit neuen Rezepten Abwechslung in Ihre Küche.
Im Anschluss wird das Menü gemeinsam in gemütlicher Runde verzehrt. Gerne können Sie sich auch Kostproben mit nach Hause nehmen. Bitte bringen Sie sich hierfür entsprechende Gefäße mit.
Leitung: Carmen Schumacher, ärztlich geprüfte Gesundheitsberaterin GGB & Entspannungspädagogin
Kursgebühr: 39 € (inklusive Lebensmittel und Rezeptkopien)
Anmeldung unter 06421-16953-0 oder am Empfang des vita fitness.
Get Coached
Schön, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben und somit Ihrem Ziel schon einen Schritt näher gekommen sind! Sie möchten erstmals ein sportliches Training aufnehmen, Ihre aktuellen Trainingsgewohnheiten mit professionellen Tipps optimieren oder einfach zeitsparend auf höchstem Niveau trainieren? Wir freuen uns, dass Sie die Initiative ergriffen haben, um mit unserem Team Ihre Ziele schnellstmöglich und vor allem effizient zu erreichen.
Dabei können Sie auf die tatkräftige Unterstützung von gut ausgebildeten Personaltrainern vertrauen, die Ihnen ein ganzheitliches, individuell auf Ihre Bedürfnisse angepasstes Konzept erstellen werden. Unabhängig von Ihrem Leistungsniveau und Lebensumständen werden wir Sie in den Bereichen Training, Ernährung und Regeneration beraten und begleiten.
Wir sorgen dafür, dass Sie sich in Ihrem Körper wohlfühlen!
Ärztehaus
Der Gesundheitsstandort am Krekel baut sein innovatives Netzwerk weiter aus. Durch die Eröffnung eines modernen Ärztehauses im April 2015 und die Vernetzung verschiedenster Leistungserbringer können die daraus resultierenden Vorteile für Patienten und Kunden gesichert werden. Die niedergelassenen Mediziner und Gesundheitsdienstleister arbeiten in selbständiger Tätigkeit, können aber im Rahmen des Netzwerkgedanken die Synergien nutzen. Unser Ziel: die neue Versorgungsqualität für Patienten mit dem klaren Vorteil von den kurzen Wegen, einer engen Vernetzung Ihrer Ansprechpartner und einer Rundumversorgung an einem Standort. Darüber hinaus besteht seitens des Gesundheitszentrum Marburg eine enge Zusammenarbeit mit Hausärzten, Fachärzten und Krankenhäusern in der Region. Vor allem chronisch kranke Patienten, die häufig mehrere Arzttermine wahrnehmen müssen, profitieren vom Netzwerk des Gesundheitszentrums.
Für unsere Patienten:
- Kurze Wege
- Übergreifende medizinische Kompetenzen
- Ein großes Angebot an medizinischen und gesundheitsorientierten Dienstleistungen
- Bestmögliche Diagnostik und Therapie unter einem Dach
Der viergeschossige Neubau mit Staffelgeschoss bietet auf hochwertigen, modernen Praxisflächen den Patienten Zugang zu einer Apotheke und folgenden verschiedenen medizinischen Fachrichtungen:
Allgemein Medizin Innere Medizin Kardiologie Orthopädie Sportmedizin Ernährungsmedizin Naturheilverfahren |
Augenheilkunde Gynäkologie und Geburtenhilfe Kinder- und Jugendgynäkologie Hämatologie und internistische Onkologie Tropenmedizin Infektiologie Akupunktur |
Reisemedizin Diabetologie Palliativmedizin Physikalische und Rehabilitative Medizin Chirotherapie Expeditionsmedizin Urologie |
MMVZ
Marburger Medizinisches Versorgungszentrum am Krekel
Das Marburger Medizinische Versorgungszentrum (MMVZ) gilt als Modell der kurzen Wege. Das System des MMVZ erspart dem Patienten Zeit, Nerven und Geld. Im Unterschied zu Praxisgemeinschaften oder Ärztehäusern bestehen die Praxen der Ärzte des MMVZ nicht unabhängig nebeneinander. Umfassende Diagnostik und Therapie für unsere Patienten unter einem Dach. Patient und Ärzte entscheiden im MMVZ gemeinsam über die Behandlung. Bei chronischen Erkrankungen des Bewegungsapparates oder bei Herz-Kreislauferkrankungen beispielsweise ist die Verantwortung des Patienten im Umgang mit der Krankheit ein wichtiger Baustein für die Erhaltung der Lebensqualität. Das Ärzteteam begleitet den Patienten, überprüft ständig die Behandlungserfolge und empfiehlt unter Gesichtspunkten optimaler medizinischer Qualitätsansprüche auch den Einsatz zusätzlicher individueller Gesundheitsleistungen (IGeL).
Das MMVZ steht sowohl Kassen- als auch Privatpatienten zur Verfügung!
Die enge Verzahnung des MMVZ mit den übrigen Abteilungen des Gesundheitszentrums (Reha Fit, vita fitness und Ärztehaus am Krekel) garantiert dem Patienten bei Fragen oder Problemen während seiner Rehabilitation oder Trainingstherapie in unserem Gesundheitszentrum der kurzen Wege den sofortigen Kontakt zum Facharzt. Das Marburger Medizinische Versorgungszentrum (MMVZ) mit seinen Abteilungen für Innere Medizin, Orthopädie und Allgemeinmedizin verfügt über eine innovative, integrierte Versorgungsstruktur. Im Mittelpunkt steht ein Optimum an Qualität von Diagnostik und Therapie. Die Versorgung der Patienten erfolgt in enger Zusammenarbeit mit den angegliederten Abteilungen des Gesundheitszentrums Marburg, am Krekel.
Über uns
Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen – Ihnen auch? Das Marburger Medizinische Versorgungszentrum ist eine der drei Säulen des Gesundheitszentrums Marburg. Nach dem Grundsatz „ Umfassende Diagnostik und Therapie unter einem Dach" sind die Bereiche Orthopädie, Innere Medizin, Kardiologie und Allgemeinmedizin eng miteinander vernetzt.
Durch diesen Verbund bleiben unseren Patienten lange Wartezeiten erspart und die Behandlungsstrategien können effektiv und zeitnah umgesetzt werden. Patienten und Ärzte entscheiden im MMVZ gemeinsam über die Behandlung. Die Versorgung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit den angegliederten Abteilungen des Gesundheitszentrums Marburg. Dadurch können wir auf ein breites Spektrum an Diagnostik und Therapiemöglichkeiten zurückgreifen. Bei Fragen oder Problemen z.B. während der Rehabilitation und Trainingstherapie wird dem Patienten außerdem der sofortige Kontakt zum Facharzt garantiert. Neben der Therapie legen wir großen Wert auf die Prävention, also auf die Früherkennung von Erkrankungen.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil des MMVZ ist der Gesundheitscheck für Führungskräfte. Dieser gehört zu den Premiumleistungen des Hauses und ist darauf ausgelegt, Führungskräfte und Leistungsträger in allen wichtigen medizinischen Disziplinen qualifiziert und individuell zu beraten. Ziel ist die frühzeitige Erkennung von Gesundheitsrisiken.
Innere Medizin
In der Praxis für Innere Medizin des Marburger Medizinischen Versorgungszentrum (MMVZ) werden akute und chronische Erkrankungen der inneren Organe diagnostiziert und behandelt. Oft kommen Patienten mit Beschwerden zum Arzt, deren Ursache zunächst unklar ist. Häufig können die inneren Organe hierbei beteiligt oder der Auslöser sein. In unserer Fachabteilung für Innere Medizin haben wir uns auf folgende Bereiche spezialisiert:
- Herz-, Kreislauf-, und Lungendiagnostik
- Sonographische Diagnostik (Schilddrüse, Bauch, Gefäße, Herz)
- Präventive Medizin
- Risikoermittlungen
- Gesundheitscheck
Bei der medizinischen Betreuung steht Ihnen unser internistisches Fachärzteteam zur Verfügung.
Orthopädie
In der Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie des Marburger Medizinischen Versorgungszentrum (MMVZ) werden akute und chronische Erkrankungen des Bewegungsapparates diagnostiziert und behandelt. Hier steht Ihnen unser Facharzt Dr. med. M. Kuhn zur Verfügung.
Unser Ziel ist es, Ihre Beschwerden durch unser breites Angebot an Diagnostik- und Therapieverfahren in unseren Fachgebieten Orthopädie und Unfallchirurgie optimal zu behandeln und Ihre Gesundheit zu fördern.
Um unnötige Wartezeiten zu verhindern, arbeiten wir ausschließlich mit Terminvergabe Sie können Termine telefonisch oder per Mail vereinbaren.
Öffnungszeiten:
Montag: 08:00 - 13:00 und 14:00 - 18:00
Dienstag: 08:00 - 13:00 und 14:00 - 16:00
Mittwoch: 08:00 - 13:00 und 14:00 - 16:00
Donnerstag: 08:00 - 13:00 und 14:00 - 18:00
Freitag: 08:00 - 13:00
Telefonnummer:
06421/16870-0
Zur Kontaktaufnahme nutzen Sie bitte unser unten stehendes Formular.
Im Folgenden finden Sie unsere Leistungen, die von allen Gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden.
Mit Recht erwarten Sie für Ihre Gesundheit das medizinisch Mögliche. Diese Leistungen werden jedoch nicht ausschließlich von den Gesetzlichen Krankenkassen übernommen, da diese an den Leistungskatalog der GKV gebunden sind. Ihre Leistungen müssen nach §12 SGB V nur „ausreichend, zweckmäßig und wirtschaftlich“ sein und dürfen das „Maß des Notwendigen nicht überschreiten“.
Wir bieten Ihnen daher zusätzlich Individuelle Gesundheitsleistungen, kurz IGEL, an, die in der Regel nicht von Gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden.
Sie finden diese unter weitere orthopädische Leistungen im MMVZ.
Möchten Sie mehr zu den folgenden Themen wissen, dann klicken Sie bitte auf die jeweilige Überschrift.
Orthopädische Diagnostik
Unter dem Begriff Orthopädische Diagnostik versteht man die Methoden und Maßnahmen, die der Erkennung und Diagnose einer orthopädischen Krankheit oder Verletzung dienen. In der Praxis für Orthopädie des MMVZ stehen Ihnen neben der klinischen Untersuchung die Röntgendiagnostik sowie die Ultraschalluntersuchung als Kassenleistung zur Verfügung.
Orthopädische Schmerztherapie
Die Orthopädische Schmerztherapie ist auf die Behandlung akuter und chronischer Schmerzen des Bewegungsapparates spezialisiert. In diesem Bereich bieten wir Ihnen im Marburger Medizinischen Versorgungszentrum Infusionsbehandlungen, Chirotherapie und bei bestimmten chronischen Erkrankungen Akupunktur als Kassenleistung an.
Diagnostik und Therapie in Einem: Chirotherapie
Die Chirotherapie beschäftigt sich mit Störungen der Funktion des Bewegungsapparates, speziell der Wirbelsäule. Sehr häufig entstehen Blockierungen durch einseitige Belastungen, Fehlhaltungen, nach Stürzen oder bei inneren Erkrankungen. Diese Funktionsstörungen können zu Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und Verspannungen der Muskulatur führen. Häufig werden die Beschwerden, deren Auslöser im Bereich der Wirbelsäule liegt, nicht mit dieser in Verbindung gebracht, obwohl es viele Krankheitsbilder gibt, die von hier ausgehen können.
Die Blockierungen lassen sich durch eine chirotherapeutische Untersuchung feststellen. Chirotherapie bezeichnet ebenfalls Handgriffe, die diese Blockaden der Wirbelsäule und der Gelenke lösen können. Eine fach- und sachgerechte Durchführung der chirotherapeutischen Mobilisation stellt kein Risiko dar und gehört zu den schonendsten medizinischen Behandlungsmethoden.
Orthopädie (iGeL)
In der Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie des Marburger Medizinischen Versorgungszentrum (MMVZ) werden Ihnen sowohl für die Diagnostik als auch für die Therapie von akuten und chronischen Erkrankungen des Bewegungsapparates zusätzliche Möglichkeiten angeboten, sog. individuelle Gesundheitsleistungen (iGeL) . iGeL umfassen alle medizinischen Behandlungen, die nicht im Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen enthalten sind und daher eine „Selbstzahlerleistung" erfordern..Die Leistungen werden teilweise in unserer orthopädischen Abteilung im EG sowie in unserer ganzheitlichen Praxis für Orthopädie und Naturheilverfahren im 1.OG des Ärztehauses Am Krekel 51 durchgeführt. Es stehen Ihnen dazu die Fachärzte
Dr. med. L. Räder & Dr. med. Kuhn zur Verfügung.
Spezielle Wirbelsäulendiagnostik (iGeL)
Mit der „Speziellen Wirbelsäulendiagnostik des MMVZ“ können Schäden bzw. Verletzungen an der Wirbelsäule sicher und schonend diagnostiziert werden, notwendige präventive Maßnahmen eingeleitet und die beste Therapie festgelegt werden.
Die Diagnostik beinhaltet die 3D Wirbelsäulenvermessung, 3D Funktionsdiagnostik, Pedographie und die Elektromyographie.
Unsere Ärzte
Unser Team ist ein Zusammenschluss aus Fachärzten der Fachbereiche Orthopädie und Unfallchirurgie, Innere Medizin und Kardiologie, Allgemeinmedizin und Naturheilverfahren. Wir sind darauf spezialisiert, Erkrankungen des Bewegungsapparates umfassend und fachübergreifend zu behandeln sowie im Rahmen unseres Gesundheitschecks Führungskräfte hochqualifiziert und umfassend zu betreuen. Die medizinischen Fachrichtungen Orthopädie, Innere Medizin und Kardiologie im MMVZ bilden die Basis für diesen Gesundheits-Check. Alle Fachdisziplinen sind eng miteinander vernetzt, damit wir Ihnen eine umfassende Diagnostik und Therapie unter einem Dach bieten können.
Unsere Philosophie: Ganzheitliche Vorsorge für nachhaltige Gesundheit
Mediadaten
Ganz egal, wie Sie Ihre Werbebotschaft kommunizieren möchten, durch die unterschiedlichen Plattformen, die wir Ihnen bieten können, haben Sie eine große Auswahl, Ihre Werbung gezielt zu platzieren.
Unsere Mediadaten geben Ihnen Aufschluss darüber, wie flexibel Sie sein können.
MCCM
Herzlich Willkommen in der Medical Center Clinic Marburg GmbH
Orthopädie in Cappel
Liebe Patientinnen, liebe Patienten,
die Medical Center Clinic Marburg (MCCM) bietet Ihnen an unserem neuen, zusätzlichen Standort in Cappel eine orthopädische Praxis unter der Leitung von Herrn Harald Oliver Dorndorf. Es erwarten Sie eine umfassende Diagnostik und Therapie, großzügige, helle und hohe Behandlungsräume und ein angenehmer Wartebereich. Im Mittelpunkt steht ein Optimum an Qualität von Diagnostik- und Therapieverfahren. Die Versorgung der Patienten erfolgt in enger Zusammenarbeit mit den vielzähligen Abteilungen des Gesundheitszentrums Marburg, am Krekel.
Sie finden uns im Gewerbegebiet Cappel Süd:
Zu den Sandbeeten 5
35043 Marburg-Cappel
Unsere Patientenparkplätze sind mit "Orthopädische Praxis Dorndorf" gekennzeichnet. Zahlreiche weitere Parkplätze finden sich rund um das Gebäude. Fahrradstellplätze befinden sich in großer Zahl unmittelbar vor dem Eingangsbereich.Bitte beachten Sie, dass der Zugang zum Gebäude über eine Klingel mit Gegensprechanlage erfolgt.
Wir freuen uns sehr, Sie an unserem Standort begrüßen zu können.
Ihr Praxisteam
Termine nach telefonischer Vereinbarung:
Tel.: + 49 64 21 / 168 70 50
Fax.: + 49 64 21 / 168 70 59
Zur Terminvergabe nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
Tätigkeitsschwerpunkte unserer Praxis sind:
* für Privatpatienten |
Der Gesundheitscheck
Gesunde Mitarbeiter sind Ihr wertvollstes Kapital
Umfassende und nachhaltige Vorsorge: Der Gesundheitscheck für Führungskräfte ist eine der Premiumleistungen der Medical Center Clinic Marburg GmbH. Denn Mitarbeiter vor allem in der Führungsebene leben mit einem überdurchschnittlich hohen Risiko, ihre Gesundheit zu gefährden. Dabei sind gerade sie es, die wesentlich zum Erfolg eines Unternehmens beitragen. Mit unserem speziell auf die (gesundheitlichen) Bedürfnisse von Managern und Abteilungsleitern zusammengestellten Gesundheitscheck – an nur einem Tag, bei Fachärzten aller wichtigen Disziplinen, garantiert ohne Wartezeit – bieten wir eine umfassende und vor allem individuelle Vorsorgemöglichkeit.
Warum ein Gesundheitscheck für Führungskräfte?
Oft arbeiten Führungskräfte an der Grenze ihrer Belastbarkeit. Sie überhören dabei körperliche Warnsignale und vernachlässigen zudem ärztliche Vorsorgeuntersuchungen, die wegen eines vollen Terminkalenders schwierig zu koordinieren sind.
Dabei ist die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter vor allem in der Führungsebene wichtige Voraussetzung für den unternehmerischen Erfolg. Und: Der krankheitsbedingte Ausfall einer Führungskraft kann schnell sehr kostenintensiv werden. Daher setzen wir auf ganzheitliche Vorsorge für nachhaltige Gesundheit: Mit dem Gesundheitscheck für Führungskräfte bietet die Medical Center Clinic Marburg ein optimal gestaltetes Programm, um Gesundheitsrisiken frühzeitig zu erkennen.
Infoflyer
Laden Sie sich einfach unseren Gesundheitscheck-Infoflyer herunter. Darin finden Sie alle Informationen zum Ablauf eines Gesundheitschecks kurz und übersichtlich zusammengefasst.
Hier kommen Sie zum Infoflyer ⇒ PDF-Download.
Leistungsübersicht
Die Vorsorgeuntersuchungen beim Gesundheits-Check für Führungskräfte sind in zwei Hauptbereiche aufgeteilt: die Grunduntersuchung sowie wählbare Zusatzuntersuchungen. Darüber hinaus bieten wir weiterführende Spezialuntersuchungen an.
Die Grunduntersuchung
Bei der Grunduntersuchung werden die wichtigsten gesundheitlichen Risikofaktoren beleuchtet. Rückenschmerzen und Herz-Kreislauferkrankungen sind die häufigsten Ursachen für Arbeitsunfähigkeit und Erwerbsminderung. Individuell zusammengestellte Präventivmaßnahmen ermöglichen es, hier frühzeitig zu intervenieren. Aus diesem Grund stehen im Rahmen unseres Gesundheitschecks orthopädische, internistische und kardiologische Untersuchungen im Vordergrund. Bei entsprechender Diagnose können vor Ort geeignete Zusatz- und Spezialuntersuchungen vorgenommen werden. Die Untersuchungsergebnisse werden in einem ausführlichen, persönlichen Abschlussgespräch erörtert.
Infoflyer
Laden Sie sich einfach unseren Gesundheitscheck-Infoflyer herunter. Darin finden Sie alle Informationen zum Ablauf eines Gesundheitschecks kurz und übersichtlich zusammengefaßt.
Zum PDF-Download.
Über uns
Was macht den Gesundheitscheck in der MCCM aus?
Unser Team aus Fachärzten und Therapeuten ist darauf spezialisiert, Führungskräfte hochqualifiziert und umfassend zu betreuen. Den Schwerpunkt unseres Angebots bilden die Fachrichtungen Orthopädie, Innere Medizin, Kardiologie und Allgemeinmedizin; sie sind gleichzeitig die Basis für den Gesundheitscheck. Nach dem Grundsatz „Umfassende Diagnostik und Therapie unter einem Dach" sind diese Bereiche eng miteinander vernetzt.
Neben den Grunduntersuchungen stehen zahlreiche Zusatzleistungen zur Auswahl – exklusiv zugeschnitten auf die individuellen Belastungen jedes einzelnen bzw. die Anforderungen im Unternehmen. So können optional Untersuchungen auf den Fachgebieten HNO, Urologie, Augenheilkunde, Hautkrankheiten oder Gynäkologie vorgenommen werden. Ebenfalls möglich sind Ernährungs- und Sportberatung, Personal Coaching zum Erfolgs- oder Stressmanagement sowie schlafmedizinische Untersuchungen.
Egal, welche Vorsorgechecks absolviert werden: Die Termine in den einzelnen Praxen sind optimal aufeinander abgestimmt, „Wartezeit" ist bei uns ein Fremdwort.
Die Untersuchungen enden mit einem ausführlichen ärztlichen Abschlussgespräch. Etwa 14 Tage nach dem Gesundheitscheck-Termin erhalten die Teilnehmer eine Zusammenstellung aller ärztlichen Untersuchungen in einer Befundmappe, inklusive Arztbrief.
Sämtliche Ergebnisse und Gespräche unterliegen selbstverständlich der ärztlichen Schweigepflicht.
Nach Absprache kann der Gesundheitscheck auch in englischer Sprache vorgenommen werden.
Infoflyer
Laden Sie sich einfach unseren Gesundheitscheck-Infoflyer herunter. Darin finden Sie alle Informationen zum Ablauf eines Gesundheitschecks kurz und übersichtlich zusammengefaßt.
Zum PDF-Download.
Das Konzept
Stetig wachsender Leistungsanspruch - wenig Raum für medizinische Vorsorge.
Dabei ist bei vielen Krankheitsbildern eine frühe Diagnostik um lange Ausfälle zu verhindern sehr entscheidend. Insbesondere Erkrankungen des Bewegungsapparates sowie Herz-Kreislauferkrankungen können bei frühzeitiger Diagnostik leicht behandelt werden. Des Weiteren ist es möglich durch gezielte Sport- und Ernährungsberatung bei Leistungsträgern, deren zeitliche Ressourcen oft sehr knapp sind, eine gesunde Grundlage für die Stressbewältigung im Arbeitsalltag zu schaffen.
Das Konzept des Gesundheitscheck für Führungskräfte basiert darauf, dass Mitarbeiter das wertvollste Kapital eines jeden Unternehmes sind und die Investition in gesunde Mitarbeiter sich lohnt!
Infoflyer
Laden Sie sich einfach unseren Gesundheitscheck-Infoflyer herunter. Darin finden Sie alle Informationen zum Ablauf eines Gesundheitschecks kurz und übersichtlich zusammengefaßt.
Zum PDF-Download.
Das Fachärzte-Team
Unser Team ist ein Zusammenschluss aus Fachärzten und Therapeuten aus sich ergänzenden Disziplinen. Es ist darauf spezialisiert, Führungskräfte hochqualifiziert und umfassend zu betreuen. Die medizinischen Schwerpunkte im MMVZ bilden gleichzeitig die Basis für den Gesundheits-Check: die Fachrichtungen Orthopädie, Innere Medizin und Kardiologie. Diese Bereiche sind eng miteinander vernetzt, damit wir Ihnen eine umfassende Diagnostik und Therapie unter einem Dach bieten können.
Unsere Philosophie: Ganzheitliche Vorsorge für nachhaltige Gesundheit.
Infoflyer
Laden Sie sich einfach unseren Gesundheitscheck-Infoflyer herunter. Darin finden Sie alle Informationen zum Ablauf eines Gesundheitschecks kurz und übersichtlich zusammengefaßt.
Zum PDF-Download.
KidsClub
Hier fühlen sich auch die Kleinsten wohl.
Haben Sie keinen Babysitter gefunden, haben jedoch einen Termin im Gesundheitszentrum oder möchten zum Sport oder in die Sauna? – Bringen sie ihr Kind in unseren KidsClub. Hier betreuen wir Kinder ab einem Alter von sechs Wochen. Während Sie sich in unserem Hause aufhalten, spielen, basteln oder malen wir mit den Kleinen.
Was ist "Get Coached"
Wir sind ein Team von Personaltrainern, die sich darauf spezialisiert haben Menschen zu coachen/zu trainieren, die Ihrem Körper mehr Beachtung schenken möchten. Wir stehen für Durchhaltevermögen und Disziplin, damit wir Ihre gesteckten Ziele gemeinsam erreichen. Wir helfen Ihnen, Ihren "inneren Schweinehund" zu überwinden, damit Sie sich wohl fühlen.
Wir sind ein Team von Personaltrainern, die sich darauf spezialisiert haben Menschen zu coachen/zu trainieren, die Ihrem Körper mehr Beachtung schenken möchten. Wir stehen für Durchhaltevermögen und Disziplin, damit wir Ihre gesteckten Ziele gemeinsam erreichen. Wir helfen Ihnen, Ihren "inneren Schweinehund" zu überwinden, damit Sie sich wohl fühlen.
Eine persönliche Kontrolle des Trainings ermöglicht Ihnen ein effektives, zeitsparendes und gezieltes Training, im Gegensatz zu herkömmlichen Trainingseinheiten. Ständige Fort- und Weiterbildungen sichern Ihnen moderne und wissenschaftlich fundierte Trainingsgrundlagen. Strategische Kontrollen und Messungen machen Ihre Trainingsfortschritte schnell sicht- und optimierbar. Anhand wissenschaftlicher Messmethoden und darauf individuell abgestimmter Trainingsformen helfen wir Ihnen, Ihre persönlichen Trainingsziele in kürzester Zeit zu erreichen. Wir übernehmen die Planung, Gestaltung und Steuerung Ihres Trainings, damit Sie sich voll und ganz auf Ihren Körper und Ihre Gesundheit konzentrieren können.
Unterstreichen Sie Ihre natürliche Schöhnheit
Sie möchten sich für einen besonderen Anlass professionel schminken lassen?
Dann sind Sie im vitaSPA genau richtig.
Wir stehen Ihnen für Tages-, Abend- und Braut-Make-up zur Verfügung und beraten Sie gerne! Sie werden ganz nach Ihren Wünschen mit der tollen Make-up Linie RVB LAB geschminkt, um Sie noch mehr strahlen zu lassen.
Durch die Expertise und Kreativität von Diego dalla Palma Milano Make-up professionals wurde die Linie RVB LAB geschaffen, wo die Bedürfnisse der professionellen Welt auf die Vision von Diego dalla palma treffen. Eine komplette und kompakte Linie, die ausgezeichnete Produkte mit angenehmen Texturen und klassischen – sowie trendigen – Farben anbietet.
Natürlich können Sie alle Produkte, die im vitaSPA verwendet werden bei uns erwerben, denn Dank der hochwertigen Technologie, die in jeder Textur und Formulierung zur Anwendung kommt, ist es einfach professionelle Resultate zu erzielen, selbst wenn man kein Profi ist.
Hier finden Sie ein Video der Linie RVB LAB mit Schmink-Tipps und Produktempfehlungen.
Be Beautiful....
Tages Make-Up 25€
Abend Make-Up 35€
Augenbrauen färben
10€
Wimpern färben 12€
Augenbrauen und Wimpern färben 20€
Wimpernwelle 45 €
Wachsenthaarung ab 15 € (Preis nach Aufwand)
Make-Up-Workshop - Preis auf Anfrage
Braut-Make-Up - Preis auf Anfrage
Das Bodymed-Ernährungskonzept - ärztlich betreut.
Abnehmen? Aber sicher!
Kommt Ihnen das irgendwie bekannt vor? Arbeitsstress, Überstunden, keine Zeit für kurze Pausen und dann direkt in den Freizeitstress: Sport, Freunde treffen, Hobbies, Pflichteinladungen. Da bleibt wenig Zeit, sich ausgewogen zu ernähren. An diesem Punkt setzt das Bodymed-Ernährungskonzept an.
Schritt für Schritt zu Ihrem Wohlfühlgewicht
Mit dem Bodymed-Ernährungsprogramm helfen wir Ihnen Ihr Wohlfühlgewicht möglichst einfach, schonend und medizinisch sinnvoll zu erreichen und zu erhalten. Nicht nur Ihr äußeres Erscheinungsbild kann sich positiv verändern, sondern auch Ihr Stoffwechsel und damit Ihr gesamter Gesundheitszustand.
Beratung und Schulung – für mehr Freude am Leben
Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zum Ziel. Gemeinsam legen wir Ihre Ziele fest. Dabei steht nicht die bloße Gewichtsreduktion im Vordergrund, sondern der Aspekt, dass Sie hauptsächlich Körperfett abbauen bei weitestgehendem Erhalt der Muskelmasse. Die Kurse finden wöchentlich statt – hier können Sie in der Gruppe Erfahrungen austauschen und erfahren praxisnah Wissenswertes über gesundes und leckeres Essen.
Der Erfolg gibt uns Recht - lassen auch Sie sich überzeugen
Eine Langzeitstudie der Bodymed AG mit 402 Kursteilnehmern bestätigt den Erfolg des Programms:
- Die Kursteilnehmer hatten nach einem Jahr durchschnittlich 9,8 Kilogramm abgenommen.
- 96 Prozent gaben an, dass das Konzept für sie erfolgreich war.
- 53 Prozent lobten eine Verbesserung ihres Gesundheitszustands während der Gewichtsreduktion aus.
- 93 Prozent bestätigten, dass „Abnehmen ohne zu hungern“ mit dem Programm möglich ist.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
Melden Sie sich unter:
Tel. 06421-945471
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
FAQ
Hier finden Sie einige Informationen zu häufigen Fragen, die uns in der Praxis gestellt werden.
Gesundheitsblog
Wir freuen uns uns, dass Sie unseren Gesundheitsblog besuchen. Wir möchten Sie hier mit interessanten Informationen rund um die Themen Fitness, Ernährung und Enspannung versorgen. Viel Freude beim Lesen!
Das neue Ärztehaus 2.0
Mit dem neuen Ärztehaus 2.0 und dem integrierten OP-Zentrum an unserem Gesundheitsstandort am Krekel erweitern wir unser Gesundheitsnetzwerk nachhaltig. Kurze Wege für unsere Patienten durch ein noch größeres Angebot an medizinischen und gesundheitsorientierten Dienstleistungen sowie qualitativ hochwertige Behandlungen, Diagnostik und Therapie in den unterschiedlichsten Fachbereichen und das alles an einem Standort. Medizinische Kompetenz und hohe Versorgungsqualität für eine optimale Patientenversorgung dabei sicherzustellen, hat für uns oberste Priorität. Das integrierte neue und interdisziplinäre OP-Zentrum, welches von der neu gegründeten Medical Center Clinic Marburg GmbH (MCCM) betrieben wird, bietet 3 hochmoderne OP-Säle, eine Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte sowie eine Privatkrankenstation mit 6 Betten. Die OP-Säle, welche alle Arten von Operationen zulassen und mit verschiedenen hochwertigen Reinluftqualitäten ausgestattet sind, erfüllen alle operationsmedizinischen Ansprüche.
Wir freuen uns Sie in unserem neuen Ärztehaus 2.0 begrüßen zu dürfen!
Hier finden Sie eine Übersicht über die neu gewonnenen Gesundheitspartner im Ärztehaus 2.0 - Am Krekel 45 - 35039 Marburg:
Erdgeschoss:
- Hörstudio am Krekel
Tel.: 06421/9428146 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - Sanitätshaus Lückenotto
Tel.: 06421/3308790 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - Therapiezentrum Reha Fit Am Krekel GmbH
Tel.: 06421/94540 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - Radiologie Mittelhessen Marburg
Tel.: 06421/4909000 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
1 OG:
- HNO-Zentrum Mittelhessen
Tel.: 06421/9998310 | iDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - Medical Center Clinic Marburg/ MCCM (OP-Zentrum)
Tel.: 06421/807010 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | www.mcc-marburg.de
2. OG:
- Hautarztpraxis Rose
Tel.: 06421/175313 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - Praxis für Neurologie/Psychiatrie und Psychotherapie
Tel.: 06421/64343 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - Hausärztliche Gemeinschaftspraxis
Tel.: 06421/65555 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - Rheumatologische Schwerpunktpraxis
Tel.: 06421/66049 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
3. OG:
- BEAUTY DOCS - BEAUTY EXPERTS
Tel.: 06421/484224 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - VITADENT - Zahnarztpraxis
Tel.: 06421/617898 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - MMVZ Innere Medizin - Kardiologie (Dres. Lamparter & Dr. med. Müller)
Tel.: 06421/1684021 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
11.500 € Spende für die Wünschewagen des ASB
Aus dem Sonntag Morgenmagazin am 09. Februar 2020.