Physiotherapie nutzt als natürliches Heilverfahren die passiven(vom Therapeuten durchgeführte) und die aktiven, vom Patienten selbständig ausgeführten Bewegungen des Menschen zur Heilung, Linderung oder Prävention von Erkrankungen. Sie wird angewendet in vielfältigen Bereichen der Therapie, Vorsorge und Rehabilitation in der ambulanten, teilstationären oder stationären Versorgung von Patienten. Sie ist damit eine sinnvolle Ergänzung zur ärztlichen, medikamentösen und operativen Therapie.
In jüngster Vergangenheit hat sich die Ausbildung und das Berufsbild der Physiotherapie weiterentwickelt, sodass auch die Möglichkeit eines akademischen Abschlusses zum Bachelor of Sciene/ Master of Science in Physiotherapy an Fachhochschulen erworben werden kann.
Im Therapiezentrum Reha-Fit werden folgende krankengymnastische Therapiemethoden angeboten:
- Allgemeine Krankengymnastik
- Manuelle Therapie
- Bobaththerapie
- PNF
- Krankengymnastik im Bewegungsbad
- E-Technik nach Hanke
- Brüggertherapie
- Myofasciale Triggerpunktbehandlung
- Krankengymnastik am Gerät
- Das therapeutische Angebot wird vervollständigt durch:
- Manuelle Lymphdrainge
- Klassische Massage
- Spezialmassagen (z.B. Bindegewebsmassge; Hot-Stonemassage u.a.)